Skip to content
Über mich

Über mich

Ich bin Psychologin und Psychotherapeutin, lebe und arbeite in der Stadt Bern. Geboren bin ich 1976. Schon immer hat mich fasziniert, wie verschieden die Menschen und ihre Lebensgeschichten sind.
Früher wollte ich die Welt verändern, engagierte mich für soziale und politische Gerechtigkeit. Heute steht der einzelne Mensch im Zentrum meiner Arbeit, was ihm hilft sich zu verändern und zu entwickeln.
Beruflich und in eigenen Krisen habe ich erlebt, dass innerer Halt und Wachstum im Leiden möglich sind. Dies ist mein Wunsch für Sie: Freude, Liebe und Glück geniessen und gleichzeitig den Schmerz, die Verzweiflung und Überforderung berühren.

Grundausbildung, Beruflicher Hintergrund

Lizentiat Psychologie (Universität Zürich, 2002), Schwerpunkte: Entwicklungspsychologie und Psychopathologie

Psychotherapeutische Ausbildung

Integrative Körperpsychotherapie IBP (2012-2016)

Methoden bei Trauma

Integrative Traumatherapie
Lifespan Integration LI
TRIMB – Trauma Recapitulation with Imagination, Motion and Breath
TRE – Trauma Releasing Exercises

Achtsamkeitsbasierte Methoden

Achtsamkeitsbasierte Stressreduktion (MBSR)
Achtsamkeitsbasierte Rückfallprophylaxe der Depression (MBCT)
Achtsames Selbstmitgefühl (MSC)

Arbeitserfahrung

Seit 2016
selbständige psychotherapeutische Tätigkeit in der Berner Altstadt

2013 – 2016
Arbeit als fallführende Psychologin und Psychotherapeutin am Ambulatorium der Psychiatrischen Dienste, Spitäler FMI, in Frutigen

2012 – 2013
Fachfrau für geschlechtsspezifische Gewalt / Zwangsverheiratung bei Terre des femmes Schweiz; Beratung für Fachpersonen, Betroffene und soziales Umfeld

2008 – 2011
Leiterin Kommunikation bei der Schweizerischen Friedensstiftung swisspeace

2004 – 2007
Beratung und Begleitung von Personen, die Friedenseinsätze in Konfliktgebieten leisten, Prävention von Trauma und sekundärer Traumatisierung bei Peace Brigades International

2003 – 2004
Assistentin Kampagnen und Leitung Freiwilligengruppe gegen die Todesstrafe bei Amnesty International; über 10-jährige ehrenamtliche Begleitung von zum Tode verurteilten Menschen und ihren Angehörigen in den USA

2001 – 2002
Forschungsassistentin am Institut für psychosoziale Medizin, Universitätsspital Zürich

Mitgliedschaften

FSP
Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen

VBP
Verband Berner Psychologinnen und Psychologen

IBP
Fachverband für KörperpsychotherapeutInnen (Integrative Body Psychotherapy)

SGRM
Schweizerische Gesellschaft für Reproduktionsmedizin

Ganz persönlich

Ich lebe mit meiner Familie in Bern. Laufend und schwimmend, in den Bergen und im Wasser, sowie im Alleinsein finde ich unerlässliche Quellen der Kraft. Ich meditiere und interessiere mich für spirituelle Traditionen.

Meine Grundhaltung

Jeder Mensch, jede Lebensgeschichte ist einzigartig. Was uns verbindet ist die Suche nach Glück, Sinn und Erfüllung. Auch in der Psychotherapie suchen wir nach dem, was verbindet. Mir sind Ihre Werte und Erfahrungen, Ihre Wünsche und Ressourcen wichtig. Ich biete Ihnen den Raum, um neue Erfahrungen zu machen und sich zu entwickeln. Beide sind wir Forschende.

Datenschutz-Übersicht
Psychotherapie Christa Dold

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.